Willkommen bei der Golfschule Werdenfels !
Ob Platzreife oder Single Handicap, wir sind für euch da!
Unsere Golflehrer verfügen über langjährige Erfahrung, bei uns sind sie besten Händen.
Wir bieten euch Einzelunterricht, Gruppenkurse, Schnupperkurse,
Flight Scope Training, Videoanalyse und die DGV Platzreife.
Genaues ist bei" Kurse / Preise" beschrieben.
Kontakt Karl Buckl: 0162/5189389 E Mail: karlbuckl@yahoo.de
Kontakt Andreas Stöcklein: 0171/2662496 , EMail: golfstoecklein@yahoo.de
Schnupperkurse: 19 €/Pers. bei max. 8 Anmeldungen!
Nächster Schnupperkurs: So.4.6.23 11 - 12.30 Uhr (nur mit Anmeldung)
Jederzeit kann man "Schnuppern" mit Freunden oder z.B als Firmenausflug,Termin bitte individuell anfragen.
Machen Sie Ihre Platzreife in Garmisch direkt unter der Zugspitze. Fantastische Ausblicke und die bestmögliche Ausbildung garantiert.
Ab 199,-- / 4 Pers. Wir bieten die
"DGV Plaztreife" an .
Hier eine schöne Golf Philosophie:
For when the One Great Scorer comes to write against your name, He writes not that you won or lost - but how you played the game. (Grantland Rice, 1908)
Tipp:
Viele Golfer möchten den Ball weiter schlagen ohne regelmäßig guten Ballkontakt.
Achten Sie zunächst darauf den Ball so oft wie möglich im "Sweetspot"zu treffen,
er wird daraufhin von alleine weiter sein. Ist die Schlagfläche im Treffmoment verkantet, wird der Ball auch Länge verlieren. (Slice/Hook)
Treffen sie Ihren Ball sehr oft im Zentrum des Schlägerkopfes und ist Ihre Schlafläche rechtwinklig zum Ziel (gerade), können Sie nach und nach Ihre Schlägerkopfgeschwindigkeit erhöhen.
Nutzen Sie ein "Impact -Tape" um festzustellen wo genau sie die Bälle treffen. (Spitze/Hacke/zu hoch/zu tief)
Tipp:
Schwingen Sie am Umkehrpunkt nicht zu hastig nach unten.
Warten Sie bis der Schläger ein kleines Stück nach unten "fällt".
Tipp:
Entwinkeln sie Ihre Handgelenke im Abschwung erst nach dem Ihr linker Arm
die Waagerechte erreicht hat.Wenn das Entwinkeln früher geschieht, verpufft der
Peitscheneffekt.
Tipp:
Trainieren sie auf der Driving Range nach dem Einschlagen wie folgt:
1. Abschlag mit Tee in engen Zielkorridor, wenn nicht erfolgreich, erneuter Versuch,
bei gutem Kontakt und Landung im Korridor Schritt 2.
2. Transportschlag in Zielkorridor, gleiche Vorgehensweise wie bei Punkt 1, nur bei Erfolg nächster Schritt
3. Mittleres bis kurzes volles Eisen auf Fahne. Radius ca. 10 Meter. Bei Erfolg Schritt 4.
4. Pitch auf Fahne, Entfernung: 20 - 80 m, variieren, bei Erfolg wieder zu Schritt 1.
Tipp: Schlage sie sich mit "Halben Schlägen" bzw. "Pitches" auf der Driving Range ein
( Sandwedge oder Pitching Wedge) bevor sie voll schwingen.
Tipp: Nutzen sie "Impact Tapes" um den Ballkontakt zu kontrollieren.
Tipp: Gehen sie regelmäßig zu einem Golflehrer...:)